
Teichsanierung Heulborngraben
Projektbeschreibung:
Sanierung des Teiches im Heulborngraben Niederhäslich
Gemeinde u. Gemarkung:
Gemeinde Freital, Gemarkung Niederhäslich
Kurzbeschreibung des Projektes:
WARUM
Der Biotopteich im Heulborngraben ist seit Jahren verschlammt und steht nicht als Fortpflanzungsgewässer zur Verfügung. Zwei Hochwasser haben Mönch und Damm stark beschädigt.
WIE
Das Hauptaugenmerk liegt bei der Sanierung auf der Wiederherstellung der Wasserhaltung. Nach der Gehölzpflege und Herstellung einer Baustraße wird die alte Überlaufrinne abgebrochen. Der Mönch wird eingekürzt und neu verdeckelt. Die Dammkrone wird z. T. abgetragen und eine neue Hochwasserentlastungsrinne gesetzt. Die Teichsedimente müssen ausgeräumt und im Randbereich eingebaut werden.
Umsetzung:
vorraussichtlich Winter 2024/25
Bekanntmachung
Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. beabsichtigt die Vergabe der Dienstleistung für das o. g. Projekt unter der Voraussetzung der Mittelbewilligung. Interessierte Bieter wenden sich bitte per E-Mail mit dem Stichwort „Teichsanierung Heulborngraben“ bis einschließlich 01.02.2024 unter info@lpv-osterzgebirge.de an den Landschaftspflegeverband. Geeignete Bewerber verfügen über fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der Sanierung von Teichen.